Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

sich anstrengen

  • 1 sich anstrengen

    s'efforcer

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > sich anstrengen

  • 2 anstrengen

    'anʃtrɛʤən
    v

    sich anstrengen — s'efforcer, se donner de la peine, faire des efforts

    anstrengen
    ạn|strengen ['an∫trεŋən]
    1 (sich einsetzen) Beispiel: sich anstrengen se fatiguer
    2 (sich Mühe geben) Beispiel: sich in der Schule anstrengen se donner de peine à l'école
    1 (strapazieren) fatiguer
    2 (beanspruchen) concentrer Kräfte; Beispiel: sein Gehör/seine Augen anstrengen tendre l'oreille/écarquiller les yeux
    3 (jur: einleiten) intenter Prozess

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > anstrengen

  • 3 ELLACUAHUA

    ellacuâhua > ellacuâuh.
    *\ELLACUAHUA v.t. tê-., animer, encourager, exciter quelqu'un.
    Allem., beleben, Mut zusprechen.
    " quellacuâhua quitlâhpaloa ", il l'encourage, il le salue. Est dit du tônalpôuhqui a l'égard de qui vient le consulter. Sah5,152.
    " quitlahpaloah quellacuâhuah ", ils la saluent, ils l'encouragent. Sah6,130 (quellaquaoa).
    " quitlahpaloah, quichicahuah, quellacuâhuah ", ils le saluent, ils l'encouragent, ils le réconfortent - they greeted, animated, and encouraged him. Sah4,61.
    " namêchtlahtlauhtia namêchtlahpaloa namêchellacuâhua ", je vous exhorte, je vous salue, je vous encourage. Sah6,68.
    " mitzellacuâhuah in monânhuân in motahhuân ", tes pères et mères t'encouragent. Sah6,132.
    *\ELLACUAHUA v.réfl., s'efforcer, s'animer, s'exciter.
    Allem., Mut fassen, sich aufraffen, sich erregen, sich anstrengen. SIS 1950,270
    " mellacuâhua ", elle prend courage - she exerts herself. Est dit de la femme mûre, cuâuhcihuâtl. Sah10,51.
    " ximellacuâhuacân ", ayons du courage. Sah3,29.
    " ximellacuâhua ", aies du courage - animate thyself. Sah6,130.
    " mellacuâhuah ", ils se sentent troublés. Sah4,10.
    " in quetzalcôâtl niman ye ic mellacuâhua, mochôquilia, îhuân mocuîcatia, cencah chôca, êlcihcihui ", Quetzalcoatl alors est affecté, il pleure sur son sort, il pleure beaucoup, il soupire - Quetzalcoatl thereupon was affected; he wept to himself and sang to himself. Much did he weep, did he sigh. Sah3,37.
    " ca amotech huâlmellacuâhua ", c'est vers vous qu'il vient se donner du courage. Launey II 72 = Sah6,35 (oalmellaquaoa).
    *\ELLACUAHUA v.récipr., s'encourager mutuellement.
    *\ELLACUAHUA v.i., faire des efforts.
    " ellacuâhuah ", ils font des efforts. Au sens où ils forcent leur voix en chantant. Sah2,163.
    * passif, " ellacuahuâlôzqueh ", ils seront encouragés - sie sollen gestärkt werden.
    SIS 1950,270
    " nêêllacuâhualo ", on s'encourageait mutuellement. Sah4,119.
    " inic tlahpalôlôzqueh, ellacuâhualôzqueh ", so they would be visited and consoled. Sah4,69.
    Form: sur tlacuâhua, élém.incorp. êl-li.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > ELLACUAHUA

  • 4 übermäßig

    adv
    ( übertrieben) avec exagération
    übermäßig
    496f99fdü/496f99fdbermäßig
    extrême; Beispiel: das war nicht gerade übermäßig cela n'avait vraiment rien d'exceptionnel
    II Adverb
    2 trinken sans modération

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > übermäßig

См. также в других словарях:

  • sich anstrengen zu — sich anstrengen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • sich anstrengen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • seinen Teil leisten • das Seine beitragen • sich ernsthaft einsetzen Bsp.: • Sie müssen sich mehr anstrengen als andere. • Paul fehlt jetzt schon …   Deutsch Wörterbuch

  • sich anstrengen — sich anstrengen, strengt sich an, strengte sich an, hat sich angestrengt 1. Diese Arbeit strengt mich sehr an. 2. Wenn du die Prüfung schaffen willst, musst du dich mehr anstrengen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • anstrengen — (Simplex heute nicht mehr üblich) Vsw std. (13. Jh., Form 15. Jh.), mhd. (ane)strengen, ahd. strengen Stammwort. Ableitung teilweise von streng, teilweise von Strang Anspannen mit verschiedenen Bedeutungen, die heute vielfach nicht mehr eindeutig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\) —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie… …   Universal-Lexikon

  • sich ernsthaft einsetzen — [Redensart] Auch: • seinen Teil leisten • das Seine beitragen • sich anstrengen Bsp.: • Paul fehlt jetzt schon in der dritten Sitzung. Ich glaube nicht, dass er sich wirklich ernsthaft einsetzt …   Deutsch Wörterbuch

  • anstrengen — 1. anspannen, aufbieten, aufbringen, aufwenden, einsetzen, Gebrauch machen, in Anspruch nehmen, mobilisieren; (ugs.): mobilmachen. 2. angreifen, aufreiben, beanspruchen, belasten, erschöpfen, in Anspruch nehmen, mitnehmen, strapazieren, viel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anstrengen — ạn·stren·gen; strengte an, hat angestrengt; [Vt] 1 etwas anstrengen geistige oder körperliche Kräfte sehr stark einsetzen, um besondere Leistungen zu erzielen <seinen Geist, seine Kräfte anstrengen> 2 etwas strengt jemanden / etwas an… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstrengen — ạn|stren|gen ; sich anstrengen (sehr bemühen); einen Prozess anstrengen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anstrengen — V. (Mittelstufe) etw., sich zu besonderer Leistung steigern Beispiele: Um das zu schaffen, musste ich alle meine Kräfte anstrengen. Nächstes Mal solltest du dich mehr anstrengen. anstrengen V. (Oberstufe) jmdn. oder etw. sehr stark beanspruchen… …   Extremes Deutsch

  • sich ganz besonders anstrengen, etw. zu tun — [Redensart] Auch: • sich besondere Mühe geben, etw. zu tun Bsp.: • Sie gab sich besondere Mühe, uns zufrieden zu stellen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»